Ein Duck Dive ist eine grundlegende Technik im Surfen, mit der du unter einer heranrollenden oder bereits brechenden Welle hindurchtauchst, anstatt gegen sie anzupaddeln. Ziel ist es, möglichst wenig Widerstand zu bieten und dabei Energie zu sparen, um entspannt ins Line-Up zu gelangen – also dorthin, wo die Wellen sich erst aufbauen und du sie optimal anpaddeln kannst. Die Bezeichnung "Duck Dive" ist darauf zurückzuführen, dass der Tauchgang dem einer Ente ähnelt.
Der Ablauf ist simpel, aber technisch anspruchsvoll:
Du drückst die Nose deines Boards unter Wasser, senkst gleichzeitig das Tail ab und gleitest so unter der Welle hindurch. Das klingt erstmal einfach – doch es erfordert Timing, Kraft und die richtige Technik. Richtig ausgeführt hilft dir der Duck Dive, auch bei größerem White Water oder in der Impact Zone souverän durchzukommen, ohne vom Wasser zurückgespült zu werden. Für alle, die öfter mit Shortboards unterwegs sind, gehört diese Technik zum absoluten Pflichtprogramm.