Nicht jedes Balance Board ist automatisch kindgerecht. Gerade bei kleineren Kindern oder Einsteigern kommt es darauf an, dass das Board sicher, stabil und leicht zu kontrollieren ist. Für den Anfang eignen sich daher besonders Modelle mit geringem Schwierigkeitsgrad und rutschfester Oberfläche.
Empfehlenswert sind vor allem:
- Therapiekreisel mit Halbkugel-Unterseite, die ein sanftes, kontrolliertes Wackeln ermöglichen
- Balance Pads, meist aus Schaumstoff, die viel Halt bieten und auch barfuß angenehm sind
- Wobbel Boards aus Holz mit Filzunterseite – sie sind leise, rutschfest und vielseitig einsetzbar
All diese Varianten bieten Kindern einen sicheren Einstieg ins Balance-Training, fördern die Motorik – und machen richtig Spaß. Wenn dein Kind später mehr Herausforderung sucht, könnt ihr auf ein anspruchsvolleres Modell umsteigen. So wächst das Balance Board mit den Fähigkeiten deines Kindes mit.